bokomslag Literarische Zensur in Der Brd Nach 1945
Historia

Literarische Zensur in Der Brd Nach 1945

Silke Buschmann Laura Grathoff

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 139 sidor
  • 1997
Bei der Bearbeitung des Phanomens Zensur stellt sich die Frage: Was alles fallt heute unter den Begriff Zensur, und wo hat der Literaturwissenschaftler seinen Bereich? Es erscheint sinnvoll, den Zensurbegriff auf die autoritare Kontrolle des Schriftstellers und die Kontrollversuche des dichterischen Worts in der BRD einzuschranken. Neben dem definitorischen Aspekt wird auch die Zensurpraxis betrachtet, d.h.: Wer ist eigentlich Trager literarischer Zensur? Verantwortlich hierfur sind Zensurinstitutionen und -initiativen, die sich in der BRD herausgebildet haben. Ob diese rechtlich vertretbar sind, soll in der Untersuchung dargestellt werden, denn -Zusammenstosse- zwischen der Literaturfreiheit, der Kunstfreiheit und dem Jugendschutz hat es bisher zahlreich gegeben. Bedeutung, Funktion und Ziel literarischer Zensur kann an diesen Fallen und Tendenzen literarischer Zensur gemessen und bewertet werden."
  • Författare: Silke Buschmann, Laura Grathoff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631319239
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 139
  • Utgivningsdatum: 1997-05-01
  • Förlag: Peter Lang AG