bokomslag Leinwandreflexionen. Kulturelle Identitatsstiftung durch das Marathi-Kino
Historia

Leinwandreflexionen. Kulturelle Identitatsstiftung durch das Marathi-Kino

Anna Marie Schefer

Pocket

1809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 204 sidor
  • 2014
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Freie Universitt Berlin (Institut fr Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Indisches Kino ist mittlerweile mit zahlreichen Superlativen belegt und weit ber den Subkontinent hinaus bekannt geworden. Tendiert die westliche Berichterstattung dazu, indisches Kino mit hindisprachigen Bollywood-Produktionen zu assoziieren, so wird dabei meist das Erwhnen regionaler Kinotraditionen in Indien vernachlssigt. Auch in der wissenschaftlichen Betrachtung des indischen Kinos berwiegt mit verhltnismig wenigen Ausnahmen die Untersuchung unterschiedlicher Aspekte des Bollywood-Kinos. Dass auch in anderen indischen Bundesstaaten Kinotraditionen bestehen, blieb bis dato in westlichen Medien meist unbemerkt oder unerwhnt. Das Kino Bengalens stellt dabei eine Ausnahme dar.

Der an der Westkste des indischen Subkontinents liegende Bundesstaat Maharashtra weist eine solche regionale Kinotradition auf. Das nach der mehrheitlich in Maharashtra gesprochenen Sprache Marathi1 benannte Kino - das Marathi-Kino - stand im Zentrum der von mir im Frhjahr 2008 unternommenen Feldforschung. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema der kulturellen Identittsstiftung durch das Marathi-Kino. Ein Beitrag zur ethnologischen Kinoforschung in Indien.
  • Författare: Anna Marie Schefer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656835264
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 204
  • Utgivningsdatum: 2014-11-10
  • Förlag: Grin Verlag