bokomslag Leiden als Mutterpflicht
Samhälle & debatt

Leiden als Mutterpflicht

Marlis Drkop

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 200 sidor
  • 2012
Was wissen wir ber die Situation Angehriger von Strafgefangenen und vor allem darber, wie diese Angehrigen ihre eigene Situation interpretieren und welche Realittskonstruktionen sie entwerfen, und warum wissen wir darber so wenig? Mit diesem Themenkomplex beschftigt sich die folgende Studie, weil wir meinen, da auch in den wenigen Sozial-Reportagen (z. B. Mechtel 1975), die sich mit den Problemen Angehriger von Straf gefangenen beschftigen, darber nichts (bestenfalls wenig) zu finden ist (derartige Sozial-Reportagen konzentrieren sich in der Regel auf die problematischen Beziehungen zwischen Mann und Frau, wenn einer von beiden einsitzen mu (z. B. Ortner/Wetter 1975) oder thematisieren die Folgen der Haft fr die Kinder (Rmer 1967), wenn einer der beiden Elternteile eine Freiheitsstrafe verben mu). Die vorliegende Studie geht den oben skizzierten Themen komplex an, indem sie aus der Sicht einer zentralen Figur im Bezie hungsgefge eines Strafgefangenen (immer ein Mindestma an Kontakten unterstellt) jene Schwierigkeiten beschreibt und analy siert, die typischerweise fr die soziale Umgebung eines Strafgefan genen im Verlauf seiner kriminellen Karriere auftreten. Insofern erstatten auch wir einen Bericht: wir zeichnen das auf und nach, was Mtter, deren Shne im Gefngnis sitzen, uns berichtet haben. Die Beschftigung mit dieser Thematik kam mit der Gelegenheit. Die Gelegenheit selbst wurde in der "Abendpost", einer Boulevard zeitung, "offeriert", wo zu lesen stand, da die "Evangelische Ar beitsgemeinschaft fr Mttergenesung" fr ca.
  • Författare: Marlis Drkop
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663017042
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 200
  • Utgivningsdatum: 2012-12-16
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften