bokomslag LeiblICH sein
Samhälle & debatt

LeiblICH sein

Anke Breitung

Pocket

1089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 165 sidor
  • 2021
Konstruktivistische Raumvorstellungen prgen in vielen Disziplinen die Beschftigung mit rumlichen Dimensionen von Identitten. Auch in der raumbezogenen Identittsforschung dominiert eine dualistische Sichtweise, die den Krper vom Geist und den Menschen von seiner Umwelt trennt. Ortsbezogene, lokale und auch materielle Kontexte sowie die leiblichen, affektiven oder irrationalen Dimensionen unserer Erfahrungen werden auer Acht gelassen, die fr Menschen zentral im Rahmen ihrer Identittsarbeit sind. Aus diesem Grund pldiert Anke Breitung fr einen holistischen Ansatz und macht dazu eine neo-phnomenologische Perspektive fr die Identittsforschung fruchtbar. Dabei werden die rumlichen Bezge menschlicher Identittsarbeit vom leiblichen Dasein des Menschen aus entworfen. So gelingt es ein radikal neues leiblich-rumlich-zentriertes Identittsmodell zu entwerfen. Damit leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag, um zu verstehen, wie die Ganzheit der sich durch uns aufspannenden Umwelt in komplexer und dynamischer Art und Weise auf die Konstruktion unseres Selbst reflexiv Einfluss nimmt. Die Autorin:Anke Breitung war als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Humangeographie der Katholischen Universitt Eichsttt-Ingolstadt ttig. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen (Neo-)Phnomenologie bzw. Raumphnomenologie, Medizinische Geographie, Raumbezogene Identittsforschung sowie Stadtgeographie und Geographische Handelsforschung.
  • Författare: Anke Breitung
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658348427
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 165
  • Utgivningsdatum: 2021-08-18
  • Förlag: Springer VS