bokomslag Lehramtsstudium und Schulalltag aus Sicht von Referendaren und Referendarinnen
Psykologi & pedagogik

Lehramtsstudium und Schulalltag aus Sicht von Referendaren und Referendarinnen

Ann-Kristin Schneider

Pocket

1019:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2008
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Universitt Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leistungen des deutschen Schulsystems werden aktuell wieder heftig diskutiert. Da ein Schulsystem aber nicht besser sein kann, als die darin Unterrichtenden, stehen im Zuge dieser Diskussion auch die professionelle Kompetenzen der Lehrerschaft wieder auf dem Prfstand." (http://bildungsklick.de 08.03.2008 um 12:16 Uhr).

Whrend frher Lehrer als Respektspersonen angesehen wurden, die mit einer umfassenden Allgemeinbildung beeindruckten, vor denen die Eltern Hochachtung und die Kinder Respekt hatten, werden heute Lehrer und ihre Arbeit in der ffentlichkeit zunehmend in Frage gestellt. Vor allem auf Grund der Ergebnisse der verschiedenen PISA-Studien wurden in Massenmedien, in der Politik und auch in der Bevlkerung die Institution Schule sowie die darin ttigen Lehrer ffentlich kritisiert und ihre Arbeit hinterfragt.
Andererseits haben unter anderem Schaarschmidt und Terhart erkannt, dass an den Lehrerberuf heute zunehmend mehr und vielfltigere Anforderungen gestellt werden als frher. Neben den damaligen Hauptaufgaben Wissensvermittlung und Erziehung steht der Lehrer heute durch den schnellen gesellschaftlichen Wandel vor neuen groen Herausforderungen.
Die Pluralisierung von Lebens- und Familienformen, die Liberalisierung der familiren Erziehungspraktiken und der vermehrte Einfluss von Medien aller Art auf Kinder und Jugendliche zwingen den Lehrer in seinem Schulalltag zu einer stndigen Auseinandersetzung und Reaktion auf diese Phnomene. Das heute geforderte Allroundtalent" Lehrer sollte neben dem blichen fachlichen und didaktischen Wissen auch ber Know-how im Krisenmanagement verfgen, um die fehlenden finanziellen Mittel der Schulen durch Kreativitt und Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern aufzufangen. Es sollte pdagogisch-psychologische Kompetenzen ebenso mitbringen wie solche fr den
  • Författare: Ann-Kristin Schneider
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640207916
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2008-11-14
  • Förlag: Grin Verlag