bokomslag Lebenserhaltung als Haftungsgrund
Juridik

Lebenserhaltung als Haftungsgrund

Petra Baltz

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 300 sidor
  • 2010
In der Arbeit wird untersucht, unter welchen Voraussetzungen die Erhaltung menschlichen Lebens Schadensersatzansprche desjenigen begrndet, der einstweilig am Leben erhalten wird. Diese mglicherweise befremdlich anmutende Fragestellung ergibt sich aus der Existenz des Patientenrechts auf Selbstbestimmung, das auch die Ablehnung lebenserhaltender Manahmen umfasst. Nach Darstellung der strafrechtlichen Rahmenbedingungen und der arzthaftungsrechtlichen Grundlagen wird unter Bercksichtigung des Dritten Gesetzes zur nderung des Betreuungsrechts vom 29.7.2009 erlutert, wer in welcher Situation nach welchem Mastab die Entscheidung ber die Vornahme oder Nichtvornahme lebenserhaltender Manahmen zu treffen hat. Anschlieend wird anhand verschiedener Fallkonstellationen geprft, inwieweit lebenserhaltende Manahmen bei Sterbenden, tdlich Kranken, Wachkomapatienten, Suizidwilligen und Patienten, die aus religisen Grnden eine vital indizierte Behandlung ablehnen, Schadensersatzansprche auslsen.
  • Författare: Petra Baltz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642127304
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 300
  • Utgivningsdatum: 2010-06-12
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K