619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universitt Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Exkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Chile, das Land mit seiner sehr schmalen und lnglichen Form bietet eine vielfltige Landschaft und Vegetation: die Atacama-Wste im Norden, die Weinregionen um Santiago de Chile in der Mitte, das wilde und zerklftete Patagonien im Sden und weit drauen auf dem Pazifik, die Osterinsel.
Chile ist ein traditionelles Agrarland, dessen Landwirtschaft sowohl fr die Sicherung der Ernhrung und der Produktion von nachwachsenden Rohstoffen als auch fr die Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft eine bedeutende Rolle spielt. Bedingt durch klimatische und hydrographische Unterschiede sowie durch verschiedene Bodenqualitten konzentriert sich die Landwirtschaft auf bestimmte Bereiche des Landes.
Der Tiger Sdamerikas" verzeichnete seit Anfang der 1980er Jahre ein Wirtschaftswachstum von teilweise mehr als fnf Prozent. Seit den 1990er Jahre gehrt Chile mit seiner stark exportorientierten Wirtschaft zu den konomisch am strksten expandierenden Lndern Lateinamerikas. Neben dem Export von Bodenschtzen wie Salpeter und Kupfer gehrt auch der Export landwirtschaftlicher Produkte zu den wichtigen Einnahmequellen. Dabei zhlt Chile zu den grten Exporteuren von Obst und Wein (ASCHEMEIER 2009: 113).
Im Rahmen der folgenden Arbeit werden die einzelnen Agrarregionen beschrieben. Es stellt sich die Frage, in welchen Gebieten Chiles Landwirtschaft betrieben wird, welche Produkte angebaut werden und welche Anbausysteme in den einzelnen Regionen Verwendung finden.
Ferner wird die wirtschaftliche Stellung Chiles im Weltmarkt aufgezeigt. Dabei werden sowohl Nachteile als auch Vorteile, der in den vergangenen Jahren stattfindenden Weltmarktorientierung, beschrieben.
Chile ist ein traditionelles Agrarland, dessen Landwirtschaft sowohl fr die Sicherung der Ernhrung und der Produktion von nachwachsenden Rohstoffen als auch fr die Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft eine bedeutende Rolle spielt. Bedingt durch klimatische und hydrographische Unterschiede sowie durch verschiedene Bodenqualitten konzentriert sich die Landwirtschaft auf bestimmte Bereiche des Landes.
Der Tiger Sdamerikas" verzeichnete seit Anfang der 1980er Jahre ein Wirtschaftswachstum von teilweise mehr als fnf Prozent. Seit den 1990er Jahre gehrt Chile mit seiner stark exportorientierten Wirtschaft zu den konomisch am strksten expandierenden Lndern Lateinamerikas. Neben dem Export von Bodenschtzen wie Salpeter und Kupfer gehrt auch der Export landwirtschaftlicher Produkte zu den wichtigen Einnahmequellen. Dabei zhlt Chile zu den grten Exporteuren von Obst und Wein (ASCHEMEIER 2009: 113).
Im Rahmen der folgenden Arbeit werden die einzelnen Agrarregionen beschrieben. Es stellt sich die Frage, in welchen Gebieten Chiles Landwirtschaft betrieben wird, welche Produkte angebaut werden und welche Anbausysteme in den einzelnen Regionen Verwendung finden.
Ferner wird die wirtschaftliche Stellung Chiles im Weltmarkt aufgezeigt. Dabei werden sowohl Nachteile als auch Vorteile, der in den vergangenen Jahren stattfindenden Weltmarktorientierung, beschrieben.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656196334
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2013-09-07
- Förlag: Grin Verlag Gmbh