bokomslag 'Kunstverstaendnis Und Vollendetes Technisches Geschick'
Filosofi & religion

'Kunstverstaendnis Und Vollendetes Technisches Geschick'

Eva Zangger Hausherr

Pocket

539:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 276 sidor
  • 2016
Die Werkstatt Georg Roettingers war in der Zeit um 1900 international sehr erfolgreich in der Produktion von Glasmalereien tatig. Das Zurcher Atelier, in welchem bereits in der zweiten Generation Glasgemalde erschaffen wurden, hatte sich auf die Herstellung von Glasmalereien im Stil des Historismus und Jugendstil spezialisiert und belieferte sowohl oeffentliche Institutionen und Kirchgemeinden als auch Privatpersonen mit den leuchtenden Kunstwerken. Der kunstlerisch wie auch handwerklich ausserst versierte Georg Roettinger leitete die Werkstatt zusammen mit seinem Bruder Heinrich, welcher fur die administrativen Belange zustandig war. Die Firma Roettinger ist eine der einzigen Werkstatten in Europa, von welcher noch der praktisch vollstandige Nachlass erhalten ist. Zudem befinden sich noch einige der Werke in situ oder sind eingelagert. Diese ausserordentlich gute Quellenlage erlaubt es, den Entstehungsprozess der Kunstwerke exemplarisch nachzuvollziehen und lasst Einblicke in das Funktionieren eines Glasmalereiateliers in der Zeit um 1900 zu.
  • Författare: Eva Zangger Hausherr
  • Illustratör: durchgängig 4, 4
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783034320337
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 276
  • Utgivningsdatum: 2016-04-12
  • Förlag: Peter Lang AG