bokomslag Kundenorientiertes Bestandsmanagement und Informationssysteme
Samhälle & debatt

Kundenorientiertes Bestandsmanagement und Informationssysteme

Oliver Junge

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Ostfalia Hochschule fr angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbttel (Transport- und Verkehrswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Privat- und Firmennachfragern von Produkten, Waren oder Zulieferteilen steht ein sich qualitativ und preislich immer mehr homogenisierendes und dadurch substituierbares Produktangebot verschiedener Anbieter zur Auswahl. Preissenkungen oder Werbekampagnen sind i. d. R. nur von kurzfristiger Dauer und konkurrierende Unternehmen knnen darauf reagieren. Die Kundenorientierung der Unternehmen im Hinblick auf den Lieferservice und die Kundeninformation ist dazu geeignet, sich von anderen Anbietern nachhaltig zu differenzieren. Lieferzeiten, Lieferzuverlssigkeit, Lieferbeschaffenheit, Lieferflexibilitt und eine umfassende Information fr die Kunden gewinnen an Bedeutung, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und die Position auf dem Markt zu sichern. Sicherstellung einer rumlichen und zeitlichen Verfgbarkeit der Produkte, Waren oder Teile fr die Kunden mit einem bertreffen der Distributionsleistung vergleichbarer Anbieter fhrt zu neuen Akquisitionen und Umsatzsteigerungen.
Um diese Kundenorientierung realisieren zu knnen, mssen sich die Funktionsbereiche des Unternehmens und seine Lieferanten bzw. der Handel an den spezifischen Erwartungen der Privat- bzw. Firmenkunden ausrichten. Aktuelle, u.U. variable Anforderungen der Kunden an den Service eines Anbieters mssen festgestellt werden. Zeitlicher und rumlicher Lieferservice sind in erster Linie abhngig von den vorhandenen Bestnden der Produkte, Waren und Materialien in der logistischen Kette einer herstellenden Unternehmung und seiner verbundenen Teilelieferanten, die Informationsfhigkeit dagegen von einem Informationssystem.
Ausgehend von dem Ziel des Bestandsmanagements, die Bestnde so niedrig wie mglich zu halten, um wenig Kapital in
  • Författare: Oliver Junge
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838643441
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2001-07-01
  • Förlag: Diplom.de