bokomslag Kundenbindung im Verlagswesen
Samhälle & debatt

Kundenbindung im Verlagswesen

Maik Obermueller

Pocket

1309:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,5, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in fnf Kapitel. Nach der inhaltlichen Einfhrung folgt in Kapitel 2 die Erluterung der medienbezogenen Grundlagen der Kundenbindung, um eine stabile Basis fr die in den nachfolgenden Kapiteln folgenden Betrachtungsschwerpunkte zu schaffen. Hierzu gehrt die Definition und Abgrenzung der Produktformen Fachbuch und Fachzeitschrift,
ein Branchenberblick, die Erklrung des Bedeutungszuwachses von
Marketing im Verlagswesen und die Einordnung von Kundenbindung als
Marketingziel in Verlagen. Nach Klrung der medienspezifischen Grundlagen beschftigt sich das Kapitel 3 mit den theoretischen Grundlagen und Erklrungsanstzen der Kundenbindung und liefert damit das wissenschaftliche Fundament fr den Untersuchungsgegenstand. Nach der Vorstellung der Dimensionen der
Kundenbindung im Kapitel 3.1 folgen die Darstellung des Beziehungsmarketings als Basis der Kundenbindung und die begriffliche Erluterung und Abgrenzung des Beziehungsmarketings in den Kapiteln 3.2 und 3.3. Darauf aufbauend behandeln
die drei Kapitel 3.4 bis 3.6 die Definition und Abgrenzung der Kundenbindung als Begrifflichkeit, die Darstellung der Wirkungskette der Kundenbindung als gedankliche Basis des Beziehungsmarketings und die Typologisierung der Kundenbindung. Kapitel 3.7 stellt die Komponenten und Ziele des Beziehungsmarketings vor, bevor Kapitel 3.8 die Gestaltung der Kundenbindung mit dem Schwerpunkt auf den Kundenbindungsinstrumenten zum Inhalt hat. Kapitel 4 befasst sich mit den Experteninterviews. Die Kapitel 4.1 bis 4.3 erlutern die Methode der Erhebung und das Auswertungsverfahren, bevor im
Kapitel 4.4 die Ergebnisdarstellung erfolgt. Den Abschluss der Arbeit bildet das Fazit in Kapitel 5.
  • Författare: Maik Obermueller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656067580
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2011-11-28
  • Förlag: Grin Verlag