bokomslag Kulturgueterschutz in Deutschland mit den Instrumenten des Privatrechts
Juridik

Kulturgueterschutz in Deutschland mit den Instrumenten des Privatrechts

Anna A Rozovskaya-Lampey

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 182 sidor
  • 2017
Die Autorin befasst sich mit den Gefahrdungen fur Kulturguter, die mit rechtlichen Mitteln eingedammt werden koennen. Dabei ruckt die Starkung des Eigentumerschutzes in den Vordergrund. Wegen des Funktionsverlustes des Besitzes reicht bei Kulturgutern das blosse Besitzen de lege lata nicht mehr aus, um ein Vertrauen in die Eigentumerstellung des Verausserers zu begrunden. Beim gutglaubigen Erwerb anvertrauter Kulturguter ist daher bei konsequenter Auslegung des BGB nach Besitzlage zu unterscheiden. Die Globalisierung des Kunstmarktes erfordert zudem eine internationale Loesung. Unidroit-Konvention 1995 ist die einzige Regelung, die auf zivilrechtlicher Ebene die Bekampfung des illegalen Handels vereinheitlicht. Sie soll in Deutschland unter erforderlicher Anpassung der Normen im Interesse des Kulturguterschutzes umgesetzt werden.
  • Författare: Anna A Rozovskaya-Lampey
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631677087
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 182
  • Utgivningsdatum: 2017-10-25
  • Förlag: Peter Lang AG