bokomslag Kulturelles Erinnern im judisch-amerikanischen Roman der Gegenwart
Språk & ordböcker

Kulturelles Erinnern im judisch-amerikanischen Roman der Gegenwart

Christina Dersch

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,3, Universitt Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Selbstverstndlichkeit, mit der heute Begriffe wie Erinnerung, Identitt, kollektives Gedchtnis und Geschichte im selben Atemzug genannt werden, beruht nicht zuletzt auf einer gewaltigen Zsur in der Mitte des 20. Jahrhunderts: dem Holocaust. Eng damit verbunden ist das von zahlreichen berlebenden postulierte Darstellungsverbot des Holocaust mit der Begrndung, etwas so Schreckliches und ultimativ Grausames knne niemals in angemessene Worte gefasst, geschweige denn von Nicht-Betroffenen wirklich verstanden werden. Dem steht jedoch die kulturbedingte Notwendigkeit des Erinnerns gegenber, damit nicht nur die direkt nachgeborenen Generationen, sondern auch die in fernerer Zukunft lebenden Nachkommen von Opfern, Ttern und Zeitgenossen aus diesem historischen Ereignis ihre Lehren ziehen und seine Relevanz im Gedchtnis behalten knnen.
Die Arten der Darstellung und die hierfr gewhlten Medien sind zahlreich und verfolgen unterschiedlichste Zwecke. Populre Literatur nimmt hierbei einen spezifischen Platz ein, insbesondere dann, wenn es sich um das Schaffen jdischer Schriftsteller handelt. Ausgehend von zwei zeitgenssischen Romanen jdisch-amerikanischer Autoren sollen in der vorliegenden Arbeit Rckschlsse gezogen werden auf die Konstruktion von Identitt und kultureller Erinnerung.
  • Författare: Christina Dersch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640403646
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2009-08-19
  • Förlag: Grin Verlag