bokomslag Kulturelle Fremdbilder in Der Kinder- Und Jugendliteratur Der Ddr Der 1960er Jahre Und Der Brd Der 1990er Jahre
Psykologi & pedagogik

Kulturelle Fremdbilder in Der Kinder- Und Jugendliteratur Der Ddr Der 1960er Jahre Und Der Brd Der 1990er Jahre

Susanne Schmidt

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,5, Freie Universitt Berlin (FB Erziehungswissenschaft und Psychologie), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erforscht die Frage, ob es gelingt, bei Kindern mithilfe von Buchtexten Empathie fr andere Kulturen zu wecken. Dabei ist die Idee nicht neu, gab es doch sowohl in der DDR als auch in der BRD Bemhungen, Kindern durch Kinder- und Jugendliteratur ein differenziertes Bild von anderen Kulturen zu vermitteln. So wurde Ende der 1950er Jahre in der DDR eine Verordnung des Ministeriums fr Volksbildung erlassen, die die Schaffung eine Kinder- und Jugendliteratur finanziell und politisch frdern sollte, die das nationalsozialistische Weltbild vieler Kinder der damaligen Zeit korrigieren helfen sollte. In dieser Zeit entstanden von wissenschaftlichem Standpunkt her hochwertige Kinderbcher, geschrieben von Ethnologen, Historikern und anderen Wissenschaftlern. Auch in der BRD wurde die Bildung durch das Jugendbuch thematisiert. Eine besondere Popularitt erlangte das Thema z.B. im Zuge der Multikulturalismus-Debatte Anfang der 1990er Jahre.

Diese Arbeit gibt den aktuellen Forschungstand zu dem Thema wieder und entwickelt eine umfassende theoretische Basis des Fremdverstehens und des Medieneinsatzes zur Toleranzerziehung. Aus dem Theorieteil wurden Hypothesen entwickelt, die anhand eines Kriterienkatalogs an zwei ausgewhlten Textstellen analysiert und berprft werden. Die Textanalyse liefert die ersten - noch theoretischen - Erkenntnisse, die durch ein Quasiexperiment an zwei Schulen empirisch berprft werden. Dieses Quasiexperiment ist eine der wenigen unmittelbaren Treatment-Effekt-Experimente in der Unterrichtsforschung zum Thema Wirkung von Literatur.
  • Författare: Susanne Schmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638945332
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh