bokomslag Kultur- und Wirtschaftsraum Baden-Wurttemberg
Vetenskap & teknik

Kultur- und Wirtschaftsraum Baden-Wurttemberg

Dagmar Goetz

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2011
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Anthropogeographie/Physische Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Band wird sowohl die Kulturgeschichte als auch die
Wirtschaftsgeschichte Baden-Wrttembergs behandelt.
Hervorgegangen ist dieses Buch aus einer Hauptseminarsarbeit in der
Anthropogeographie im Jahr 2004. Inhaltlich wurden Erweiterungen um physisch-geographische und administrative Grundlagen vorgenommen.
Sinn und Zweck dieser auf die Regionen bezogenen Ergnzungen ist es, zu zeigen, dass man Entwicklungen im Raum nicht ausschlielich unter einzelnen Aspekten sehen kann, sondern dies erst durch die Synthese sich scheinbar nicht berhrender Teilbereiche mglich wird.
Soziokonomische wie soziokulturelle Gegebenheiten und Charakteristiken entwickeln sich in Abhngigkeit voneinander. Diese (geschichtlichen) Entwicklungsprozesse stehen immer im Zusammenhang mit den vorgegebenen Mglichkeiten der Natur- bzw. Landschaftsrume, wie sie im Buch im Regionalteil beschrieben werden.
Administrative Vorgaben schlielich stellen ein Regulativ in der Verwaltung und Nutzung des Raumes dar.
Da es sich um den Zeitraum Neolithikum bis heute handelt, welcher sich mhelos auf ca. 7500 Jahre beluft und Literatur hierzu ganze Bibliotheken fllt, ist dieser Band quasi naturgem ein berblickswerk.
All jenen, die sich mit Geographie, Kulturwissenschaften, Archologie oder Wirtschaftsgeschichte befassen, soll das Buch einen schnellen Ein- und berblick verschaffen.
  • Författare: Dagmar Goetz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640802470
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2011-01-20
  • Förlag: Grin Verlag