bokomslag Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Bercksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMoG
Samhälle & debatt

Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Bercksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMoG

Doreen Schrder

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Leuphana Universitt Lneburg (Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Steuerlehre), Veranstaltung: Ausgewhlte aktuelle Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmen in Deutschland bentigen eine moderne Bilanzierungsgrundlage", so heit es im Regierungsentwurf zum BilMoG. Gerade im Bereich der Sicherungsbilanzierung hat das deutsche Recht grundlegenden Reformbedarf. Derivative Finanzinstrumente, welche als Sicherungsinstrument zur Absicherung von Risiken verwendet werden, nehmen immer mehr an Bedeutung zu, sowohl national als auch international. Nach deutschem Recht gelten derivative Finanzinstrumente als schwebende Geschfte und drfen bis zu ihrer Realisierung bilanziell nicht erfasst werden. Hinsichtlich ihrer bilanziellen Abbildung im Rahmen von Sicherungsbeziehungen gab es bisher keine ausdrcklichen Regelungen, was dem bilanzierenden Unternehmen in gewissem Mae die Ausnutzung von Spielrumen erlaubt hat.

Infolge der zunehmenden Internationalisierung werden die Vorschriften nach IFRS in diesem Zusammenhang als eine Art Vorbild genommen. Ziel des BilMoG ist es, eine vollwertige, gleichzeitig aber auch kostengnstigere Alternative zur internationalen Rechnungslegung zu schaffen. Dies soll zum Einen durch die Reduzierung der handelsrechtlichen Bilanzierungswahlrechte erreicht werden. Zum Anderen soll der Jahresabschluss nach HGB aussagekrftiger werden.

Im Rahmen dieser Arbeit werden die Unterschiede in der Bilanzierung von Sicherungbeziehungen zwischen HGB und IFRS hinsichtlich Ansatz und Bewertung kritisch analysiert. Insbesondere wird untersucht, ob eine bessere Darstellung von Sicherungsbeziehungen durch die Angleichung der Vorschriften des HGB im Rahmen des BilMoG an die des IAS gelungen ist.
  • Författare: Doreen Schrder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640326099
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2009-05-09
  • Förlag: Grin Verlag