bokomslag Kritische Analyse des Konzepts Pro-Poor Growth am Beispiel Bangladesch
Samhälle & debatt

Kritische Analyse des Konzepts Pro-Poor Growth am Beispiel Bangladesch

Tschorschke Elisa

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2015
In der internationalen Entwicklungsdebatte gilt Pro-Poor Growth (PPG) als wichtiger Ansatz, um Wirtschaftswachstum und Armutsreduktion miteinander zu verbinden. Obwohl schon lange über die präzise Ausgestaltung des Konzepts diskutiert wird, empfiehlt sich die Verfolgung eines multidimensionalen PPG-Ansatzes. Eine Beschränkung auf rein wirtschaftliche Faktoren erscheint zu eindimensional, um die komplexen Problemstellungen von Wachstum und Armutsreduktion in Entwicklungsländern beantworten zu können. Besonders Bangladesch versucht im Rahmen sämtlicher Strategiepapiere und mit Hilfe internationaler Unterstützung ein breitenwirksames Wachstum voran zutreiben. Bisher hat das Land große Fortschritte gemacht, aber es bestehen weiterhin zahlreiche Herausforderungen um PPG nachhaltig zu implementieren. Nach einer genaueren Betrachtung der Charakteristika Bangladeschs bezüglich Wachstum, Armut und Ungleichheit, erläutert die Autorin Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung von PPG in Bangladesch.

  • Författare: Tschorschke Elisa
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639876246
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2015-12-02
  • Förlag: AV Akademikerverlag