bokomslag Kriegsworte von Feldbischof Franziskus Justus Rarkowski
Filosofi & religion

Kriegsworte von Feldbischof Franziskus Justus Rarkowski

Franz Justus Rarkowski Peter Brger

Pocket

319:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 626 sidor
  • 2021
Vorgelegt wird hier die erste vollstndige Edition der Kriegsschriften von F.J. Rarkowski (1873-1950), einschlielich seiner "Divisions-Chronik" von 1917 und der meist unterschlagenen Beitrge zum Soldatenblatt "Glaube und Kampf". Den Hirtenbriefen waren feierliche Einleitungsformeln vorangestellt: "Franziskus Justus, durch Gottes Barmherzigkeit und des Hl. Apostolischen Stuhles Gnade Titularbischof von Hierocaesarea, Katholischer Feldbischof der Wehrmacht, entbietet der hochwrdigen Wehrmachtgeistlichkeit und allen deutschen Wehrmachtangehrigen katholischen Glaubens Gru und Segen im Herrn!" Der Oberste Befehlshaber der Wehrmacht, Adolf Hitler, galt dem Militrbischof als hchste weltliche Autoritt: "Unsere Feinde, gegen die wir nunmehr den deutschen Lebensraum zu verteidigen haben", wollten "die Vernichtung all dessen, was unser Fhrer geschaffen hat".

Diese im Auftrag der katholischen Friedensbewegung erarbeitete Quellenedition verweist auf den nahen Zusammenbruch der apologetischen Kirchengeschichtsschreibung. Sie wird ergnzt durch Beitrge von zwei Autoren, die sich schon 1976/77 mit der Spitze der Wehrmachtseelsorge befasst haben. Johannes Apold legte fr seine Untersuchung damals eine nahezu vollstndige Archivsammlung der Hirtenschreiben an. Der Theologe und pax christi-Pionier Heinrich Missalla (1926-2018) erschloss weitere Quellen und verffentlichte die erste Auswahl von Schriften Rarkowkis.

Kirche & Weltkrieg - Band 9 (Herausgegeben von Peter Brger, im Auftrag von pax christi)
  • Författare: Franz Justus Rarkowski, Peter Brger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783754324547
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 626
  • Utgivningsdatum: 2021-07-20
  • Förlag: Books on Demand