bokomslag Kriegsmetaphorik in Sir Philip Sidneys Astrophil and Stella
Skönlitteratur

Kriegsmetaphorik in Sir Philip Sidneys Astrophil and Stella

Gunther Orend

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2.0, Justus-Liebig-Universitt Gieen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einfhrung des Sonetts in England ist zwar nicht Sir Philip Sidney zu verdanken, dieses Verdienst gebhrt Sir Thomas Wyatt (1503-1542), Sidneys Leistung bestand aber darin, als erster englischer Dichter, Anschluss an die europische Dichtkunst gefunden zu haben. Dies ist umso bemerkenswerter, da es vom damals politisch und kulturell randstndigen England aus geschah, das durch die Rosenkriege geschwcht war und keine erhebliche Rolle unter den europischen Mchten zu spielen in der Lage war. Sidney, der nicht nur als Dichter und Literaturtheoretiker eine der bedeutendsten Gestalten der Renaissanceliteratur war, sondern auch ein ehrgeiziger Hfling und Diplomat, hinterlie ein Werk, das stark durch sein Leben beeinflusst wurde. Mit Astrophil and Stella verfasste er die erste Sonettsequenz in englischer Sprache, in der Astrophil, in dem unschwer Sidney selbst zu erkennen ist, seine hoffnungslose Liebe zu Lady Devereux, einer Dame am kniglichen Hof, literarisch verarbeitet. In seinem Sonettzyklus Astrophil and Stella verwendet Sidney eine Metaphorik, die sich aus seinen verschiedenen Lebensbereichen speist. Diese Bereiche lassen sich grob in Metaphern und Bilder aus der militrischen, mythologischen und feudalen Sphre unterteilen. Meine Hauptseminarsarbeit wird sich vornehmlich mit dem militrischen Aspekt in der Metaphorik Sir Philip Sidneys in Astrophil and Stella beschftigen. Dabei wird es zum einen um die Frage gehen, welche Rolle Sidneys Biografie fr die verwendete Metaphorik spielt. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, wie die Kriegsmetaphern ber den Sonettzyklus verteilt sind und mglichen Grnden nachgegangen, warum sie so verteilt sind. Schlielich wird, mittels ausgewhlter Sonette, Sidneys Verwendung von Kriegsmetaphorik exemplifiziert, wobei es im Detail um Konsistenz, Funktion und Extension der M
  • Författare: Gunther Orend
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640738953
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2010-11-03
  • Förlag: Grin Publishing