bokomslag Kriegsdeutungen - Staatsgrndungen - Sozialpolitik
Historia

Kriegsdeutungen - Staatsgrndungen - Sozialpolitik

Natali Stegmann

Inbunden

1319:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 304 sidor
  • 2009
Am Beispiel der Tschechoslowakei untersucht Natali Stegmann den Zusammenhang von Krieg, Staatsgrndung und Staatsbrgerschaft. Sie zeigt, wie im Ersten Weltkrieg die Legionre zum staatsbrgerlichen Vorbild wurden und welche Folgen dies fr die Ausgestaltung der Sozialpolitik und der Kriegsgeschdigtenfrsorge hatte. Im Zentrum stehen die Aushandlungsprozesse um ffentliche Zuwendungen zwischen den staatlichen Institutionen und den kriegsgeschdigten Brgern. Es zeigt sich, dass Sozialpolitik in den 20er und frhen 30er Jahren grundlegend fr die Legitimierung des neuen Staates war. Daher geht die Studie schlielich der Frage nach, was mit den vormaligen "Helden" und "Opfern" im Zweiten Weltkrieg geschah und in welcher Weise nun alte und neue Paradigmen aneinander gekoppelt wurden. Durch dieses Prisma wird die tschechoslowakische Politik der Jahre 1945 bis 1948 als ein Ausdruck der nationalen Konsolidierung und des grundlegenden gesellschaftlichen Umbaus sichtbar.
  • Författare: Natali Stegmann
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783486590869
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 304
  • Utgivningsdatum: 2009-12-16
  • Förlag: Walter de Gruyter