bokomslag Kreditportfoliomodelle - Kreditrisikomanagement Und Kreditrisikotransfer-Wertung
Samhälle & debatt

Kreditportfoliomodelle - Kreditrisikomanagement Und Kreditrisikotransfer-Wertung

Karin Weber

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 1,3, Universitt Bayreuth, Veranstaltung: Seminar zur Speziellen Betriebswirtschaftslehre: Kreditrisikomanagement und Kreditrisikotransfer-Wertung, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Jahren der Dominanz des Marktrisikos in der finanzwissenschaftlichen Diskussion rckt nun zunehmend die Messung und Steuerung des Kreditrisikos in den Fokus der Betrachtungen. Dieser Wandel im Risikomanagement wurde insbesondere im Hinblick auf die weltweit zu beobachtende Zunahme der Unternehmensinsolvenzen notwendig. Der Prsident des Bundesaufsichtsamtes fr das Kreditwesen, Wolfgang Artopoeus, ist der Meinung, dass bis zum heutigen Tag berhhte Kreditrisiken die weitaus hufigste Ursache existenzbedrohlicher Schwierigkeiten von Banken und Auslser von Krisen ganzer Banksysteme sind. Darber hinaus sind Bankkrisen neben Ausfllen bei Grokrediten vor allem auf ein unzureichendes Management der Klumpenrisiken im Kreditportfolio zurckzufhren. Zu diesem Zweck haben einige international ttige Grobanken in den letzten Jahren stochastische Portfoliomodelle des Kreditrisikos entwickelt, die - analog zu den bereits etablierten internen Modellen zur Messung von Marktpreisrisiken - der Steuerung von Kreditportfolios dienen.

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine kritische Analyse von Kreditportfoliomodellen zur Eignung des Managements von Kreditrisiken.

Einleitend bedarf es einer Errterung der Grundlagen zur Kreditportfoliosteuerung. Dabei handelt es sich vor allem um die Abgrenzung der beiden Termini erwarteter Verlust" und unerwarteter Verlust" sowie um deren Quantifizierung.

Grundlage des Hauptteils bildet die strukturelle Einordnung der Kreditportfoliomodelle. Darauf aufbauend folgt die Veranschaulichung der fundamentalen Funktionsweisen von zwei wichtigen Modellen, nmlich CreditMetricsTM und CreditRisk+TM, welche die Basis fr einen Vergleich aus Sich
  • Författare: Karin Weber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638854108
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Publishing