bokomslag Korporatismus - Eine Bewertung Korporatistischer Modelle in Der Bundesrepublik Deutschland
Samhälle & debatt

Korporatismus - Eine Bewertung Korporatistischer Modelle in Der Bundesrepublik Deutschland

Steffen Schroder

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 3,3, , Veranstaltung: Proseminar Verfassung und politisches System der Bundesrepublik Deutschland", 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine Untersuchung korporatistischer Zusammenarbeit zwischen Politik und Interessenverbnden am Beispiel der 'Konzertierten Aktion' und des 'Bndnisses fr Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfhigkeit'. , Abstract: Die moderne Demokratie versteht sich als eine Staatsform, bei der die Herrschaft vom Volk ausgehen und politische Entscheidungen im Sinne des Volkes von frei gewhlten Vertretern getroffen werden sollen. Diese Arbeit beschftigt sich mit der Interesseneinbindung in den Prozess der politischen Entscheidungsfindung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Politikwissenschaft bezeichnet dieses Zusammenwirken oftmals als eine Form des Korporatismus. In der Einleitung werde ich zunchst diesen wissenschaftlichen Terminus nher bestimmen sowie dessen Entwicklung und unterschiedliche Ausprgungen beschreiben. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Interessen und ihre Organisierung im Mittelpunkt stehen. Was sind Interessen im politischen Sinne? Welche Organisationsformen gibt es und welchen gesetzlichen Regelungen unterliegen sie?


Im Anschluss werden mit der Konzertierten Aktion" und dem Bndnis fr Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfhigkeit" zwei Beispiele fr kooperative Zusammenwirkungen innerhalb Deutschlands Untersuchungsgegenstnde sein. Hierbei soll geklrt werden, worin die Motivation der teilnehmenden Gruppen fr eine solche Zusammenarbeit liegt und wie die praktische Umsetzung aussieht. Im Fokus stehen dabei vornehmlich die Unterschiede der beiden Beispiele in Bezug auf die Ziele und die Durchfhrung. Des Weiteren bietet die zeitliche Differenz die Mglichkeit einer Analyse der Entwicklung staatlich-gesellschaftlicher Kooperation in der Bundesrepublik Deut
  • Författare: Steffen Schroder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640115808
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-10-31
  • Förlag: Grin Publishing