bokomslag Koordination im interorganisationalen Katastrophenmanagement
Samhälle & debatt

Koordination im interorganisationalen Katastrophenmanagement

Seidl Andreas

Pocket

2129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 308 sidor
  • 2008
Katastrophen treten zumeist unvorhersehbar und unvermeidbar auf. In der Auseinandersetzung mit Katastrophen und ihrem Management steigt das Bewusstsein, dass zwar der Eintritt von Katastrophenereignissen nicht verhindert werden kann, jedoch die gesellschaftlichen Folgen das Ergebnis der Vorsorge- und Bewältigungsmaßnahmen sind. Der Verlust von Menschenleben, Verletzungen sowie monetäre Schäden sind eng mit der Effizienz des präventiven und reaktiven Katastrophenmanagements verbunden. In der Untersuchung des Katastrophenmanagements darf nicht der Fehler begangen werden, den Erfolg oder Misserfolg der Maßnahmen als Funktion der Verfügbarkeit knapper Ressourcen zu deuten, da dies nur die Suche nach Symptomen darstellt. Die dahinter stehenden Ursachen bleiben verborgen. Durch das Aufdecken von Problemen und der Suche nach Lösungsansätzen kann die Effizienz des Katastrophenmanagements verbessert werden. Andreas Seidl setzt sich mit der Frage auseinander, welche Probleme in der Reaktion auf Katastrophenereignisse auf Mängel in der Koordination zwischen den beteiligten Akteuren zurückzuführen sind und identifiziert Lösungsansätze für die Verbesserung der Koordination.

  • Författare: Seidl Andreas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838100159
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 308
  • Utgivningsdatum: 2008-10-21
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG