bokomslag Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen fur die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften
Samhälle & debatt

Konzeptionelle Systemanalyse auf Basis energiepolitischer Rahmenbedingungen fur die Zielgruppe der Wohnungsbaugesellschaften

Kai Schwindenhammer

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 82 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,5, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Versorgungstechnik und berwiegend im Bereich der technischen Gebudeausrstung muss heute nicht nur auf Qualitt und Langlebigkeit, sondern auch auf Energieeffizienz geachtet werden. Hier spielen besonders die Nachhaltigkeit und der Umweltgedanke eine tragende Rolle bei der Auswahl des passenden Energietrgers. Energie wird immer kostbarer und in Ihrer Herstellung eine erhebliche Preissteigerung erfahren. Um die Kosten weiterhin zu senken, werden individuell abgestimmte Energiekonzepte zusammen mit hocheffizienter Heiztechnik immer interessanter.

Fr die deutsche Energiebilanz ist die Versorgung der rund zwanzig Millionen Gebude mit Energie eine beachtliche Summe. Heutzutage fallen bereits mehr als vierzig Prozent des Energieeinsatzes und somit rund ein Drittel des CO2-Ausstoes auf den Gebudebereich. Damit spielt die Steigerung der Energieeffizienz von Gebuden im Rahmen des gesamten Energiekonzeptes eine tragende Rolle. Ziel der Bundesregierung bis zum Jahr 2050 ist es einen klimaneutralen Gebudebestand zu erreichen. Zu den politischen Instrumenten zhlt die Energieeinsparverordnung (EnEV), deren Novelle nach lngeren politischen Verhandlungen schlielich im Oktober 2013 von der Bundesregierung beschlossen wurde. Auerdem definiert die Wrmeschutzverordnung maximale Energiebedarfskennwerte, welche bei der Planung von Neubauten und groen Sanierungsmanahmen nicht berschritten werden drfen. Die beschlossene Verordnung verschrft diese Standards ab 2016 um 25 Prozent und forciert damit einen noch greren Aufwand bei der Gebudeisolierung und der Senkung von Lftungsverlusten. In die Energiebilanz fllt auerdem auch die Effizienz der Heizungsanlage. Der Einsatz besonders umweltfreundlicher Anlagen wird daher bei Kraft-Wrme-Kopplung (KWK) angerechnet. Die EnEV geht davon aus, dass durc
  • Författare: Kai Schwindenhammer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656936596
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 82
  • Utgivningsdatum: 2015-04-09
  • Förlag: Grin Verlag