bokomslag Konzeption eines leistungs- und erfolgsorientierten Bonussystems im Bankgewerbe
Samhälle & debatt

Konzeption eines leistungs- und erfolgsorientierten Bonussystems im Bankgewerbe

Mathias Dieckmann

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Berufsakademie Berlin (Betriebswirtschaftslehre FR Bank), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Erfolgreiche Mitarbeiter gleich erfolgreiche Unternehmen?
Diese Wechselwirkung ist offenkundig. Man kann sich aber fragen, ob ein Unternehmen deswegen erfolgreich ist, weil seine Mitarbeiter es sind oder ob die Mitarbeiter deswegen so erfolgreich sind, weil sie in einem erfolgreichen Unternehmen arbeiten. Ohne Zweifel bestehen hier starke Wechselwirkungen, die es zu nutzen und zu verstrken gilt. Dies bedeutet, im Unternehmen eine leistungs- und erfolgsorientierte Atmosphre zu schaffen, die ihrerseits eine wesentliche Voraussetzung fr das Erreichen von Spitzenleistungen darstellt.
Einen wichtigen Faktor stellen hierbei die Vergtungssysteme im Unternehmen dar. Welche Instrumente mssen implementiert werden um das Erzielen hoher Leistungen und berragender Erfolge auszulsen und zu untersttzen? Neben den immateriellen Belohnungen wie Lob, Auszeichnung oder Befrderung haben die materiellen Elemente eine ausschlaggebende Bedeutung. Geld bzw. geldwerte Leistungen stellen vermehrt einen wesentlichen Motivationsfaktor fr die Mitarbeiter dar, um Spitzenleistungen auszulsen.
Seit Beginn der 90er Jahre bildet sich bei den deutschen Kreditinstituten eine neue Trendentwicklung in der Unternehmensfhrung heraus. Nunmehr steht der Mensch, bzw. die Beziehung des Unternehmens zu seinen Mitarbeitern im Mittelpunkt. Es wurde erkannt, dass es insbesondere im Dienstleistungssektor wichtig ist, die sogenannten Humanressourcen bestmglich zu nutzen, um sich in qualitativer Sicht auf dem Mrkten Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Diese neuen Konzeptionen zur Strkung der Wettbewerbsfhigkeit beziehen alle Mitarbeiter des Kreditinstituts ein.
Jeder Mitarbeiter im Bankwesen ist heute angehalten, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Das heit, er kann im Rahmen seiner Ttigkeit
  • Författare: Mathias Dieckmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838622286
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2000-03-01
  • Förlag: Diplom.de