bokomslag Konzeption einer Prozesskostenrechnung zur Abrechnung von Workflows in Banken
Samhälle & debatt

Konzeption einer Prozesskostenrechnung zur Abrechnung von Workflows in Banken

Andreas Benz

Pocket

2239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 224 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule Liechtenstein (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Steigender Konkurrenzdruck, niedrigeres Zinsniveau, kleinere Margen - dies alles sind Signale fr einen Strukturwandel, dem sich die Banken unterziehen mssen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Deshalb wird ein gezieltes Kostenmanagement gefordert, welches die Prozesse im Unternehmen effizient abrechnen lt, um somit Kostenfhrerschaft zu erreichen.
Was kostet die Abwicklung eines Kreditantrages bzw. eines berweisungsauftrages? Wie lange dauert die Bewilligung des Kreditvertrages bis zur Auszahlung an den Kunden? In welchen Ablufen gibt es noch Optimierungsmglichkeiten?
Das sind alles Fragen, auf die sich mit den derzeitigen Kostenrechnungssystemen keine aufschlureichen Antworten finden lassen. Grund dafr ist die mangelhafte Zurechenbarkeit der Gemeinkosten zu den einzelnen Ttigkeiten.
Mit Hilfe der Prozekostenrechnung wird es ermglicht, die Kostenstellenkosten auf die einzelnen Teilprozesse der Kostenstelle zu verteilen. Werden die einzelnen Teilprozesse zu Hauptprozessen zusammengefat, so knnen die Prozekosten fr den einmaligen Ablauf des Hauptprozesses kalkuliert werden.
Workflow-Management-Systeme sind bei der Einfhrung einer Prozekostenrechnung besonders hilfreich. Mit Hilfe dieser Systeme knnen Geschftsprozesse automatisiert werden, und die Workflow-Management-Systeme liefern wichtige Informationen fr die Prozekostenrechnung.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
ZusammenfassungII
AbstractIII
AbkrzungsverzeichnisIV
AbbildungsverzeichnisV
TabellenverzeichnisVII
1.Zielsetzung1
2.Prozesskostenrechnung3
2.1.Entstehung und Zielsetzung3
2.2.Begriffsdefinitionen7
2.3.Vorgehensweise10
2.4.Einsatzmglichkeiten24
2.5.Zusammenfassung25
3.Workflow-Management28
3.1.Herkunft und Motivation28
3.2.Geschftsprozess - Geschftsprozessmodellierung29
3.3
  • Författare: Andreas Benz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838619279
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 224
  • Utgivningsdatum: 1999-11-01
  • Förlag: Diplom.de