bokomslag Konzept zur Einfhrung von objektorientierter Analyse und Design in der Anwendungsentwicklung
Data & IT

Konzept zur Einfhrung von objektorientierter Analyse und Design in der Anwendungsentwicklung

Stefan Kellner

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Wttemberg, Stuttgart, frher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Ziel der Systementwicklung ist es, die Anforderungen eines Auftraggebers an ein Softwaresystem zu erfassen, zu analysieren und zu realisieren. Herkmmliche Verfahren der Software-Entwicklung sind dieser Aufgabe jedoch kaum mehr gewachsen. Sie verursachen hohe Kosten, die Qualitt bleibt hinter den Erwartungen zurck und Software-Lebenszyklen lassen sich nur schwer verwalten. Zwei mgliche Ursachen dieses Phnomens sind zum einen ein Kommunikationsproblem, das zwischen dem Anwender eines Systems und seinen Entwicklern existiert und zum anderen die zunehmende Komplexitt von Software-Systemen.
Das Kommunikationsproblem besteht darin, da die Anwender oft nur eine vage Vorstellung dessen haben, was eine Anwendung leisten soll. Auerdem fllt es ihnen schwer, ihre Anforderungen an ein solches System in einer dem Entwickler verstndlichen Form auszudrcken. Die Entwickler bemhen sich, diese Anforderungen in umfangreichen textuellen oder graphischen Beschreibungen auszudrcken, die fr den Anwender schwer nachvollziehbar sind und oftmals Elemente enthalten, die von beiden Seiten unterschiedlich interpretiert werden knnen.
Komplexitt dagegen ist eine grundlegende Eigenschaft von Software-Systemen, die die Kapazitt der menschlichen Intelligenz in zunehmendem Mae bersteigt. Sie macht es einem Entwickler unmglich, das Design eines komplexen Systems vollstndig zu berblicken.
Eine objektorientierte Vorgehensweise verspricht, diese Probleme zu lsen. Diese Umstellung beinhaltet jedoch gewisse Risiken. Es handelt sich bei der Objektorientierung um eine neue Denkweise, deren Einfhrung zunchst einen erheblichen Schulungsaufwand erforderlich macht, um Entwickler, Projekt-Manager und Fhrungskrfte mit ihr vertraut zu machen.
Gang d
  • Författare: Stefan Kellner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838601359
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 1997-07-01
  • Förlag: Diplom.de