bokomslag Konzept und Rechtpraxis des 'Fair Value'
Samhälle & debatt

Konzept und Rechtpraxis des 'Fair Value'

Benjamin Kux

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 126 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt (Lehrstuhl fr Brgerliches Recht, deutsches und internationales Handels- und Wirtschaftsrecht), 275 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit diskutiert die Frage, inwiefern eine Rechnungslegung auf Basis des Fair Value geeignet ist, die aktuelle, durch die Bilanzskandale der vergangen Jahre initiierte und durch die scheinbare Unfhigkeit der aktuellen Rechnungslegungssysteme, die tatschliche wirtschaftliche Lage der bilanzierenden Unternehmen wiederzugeben, verstrkte Vertrauenskrise in die klassische Rechnungslegung zu lsen. Es wird die Zweckmigkeit einer auf dem Wertmastab Fair Value beruhenden Bilanzierung berprft. Hierzu wird zunchst allgemein nach dem Nutzen und Zweck von Unternehmenspublizitt durch externe Rechnungslegung gefragt. Daraus werden im Anschluss konkrete Anforderungen an Rechnungslegungssysteme abgeleitet. Auf dieser Basis wird das Konzept des Fair Value umfassend analysiert und dessen Beitrag zu einer besseren Erfllung der Rechnungslegungsziele betrachtet. Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse wird daraufhin die Verwendung des Fair Value nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards kritisch beleuchtet. Zusammenfassung und Fazit runden die Arbeit ab.
  • Författare: Benjamin Kux
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640283958
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 126
  • Utgivningsdatum: 2009-03-10
  • Förlag: Grin Verlag