bokomslag Konstruktion, Varianz und Performanz von Geschlecht in visionren Fernsehserien in Star Trek
Samhälle & debatt

Konstruktion, Varianz und Performanz von Geschlecht in visionren Fernsehserien in Star Trek

Erik Weihmann

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Mnner, Sexualitt, Geschlechter, Note: 2,0, Universitt Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultt - Fachrichtung Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Sexualitt, Macht und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematisierung von Geschlecht in Science Fiction soll an dieser Stelle Gegenstand der Arbeit sein, wofr zwei Episoden aus dem neuesten Ableger von Gene Roddenberry's Star Trek-Franchise - die Serie Star Trek: Enterprise (2001-2005) als zu analysierendes Material herangezogen werden. Es handelt sich konkret um die Folgen Unexpected und Cogenitor, welche mnnliche Schwangerschaft, beziehungsweise die Problematik der sozialen Inklusion eines dritten Geschlechts neben mnnlich/weiblich behandeln. Zur Analyse werden die Anstze von Michel Foucault und Judith Butler als Analyseraster einbezogen. Um eine Einfhrung in das Thema zu liefern, wird sich der erste Abschnitt einer konzisen Prsentation des bisherigen Forschungsstandes ber die Rolle von Geschlecht in Star Trek widmen. Zusammen sollen beide Teile eine Basis und Ermunterung zur weiteren Erforschung von Geschlechtlichkeit Science Fiction geben.
  • Författare: Erik Weihmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656605676
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-03-03
  • Förlag: Grin Verlag