bokomslag Konsolidierung von Zweckgesellschaften
Samhälle & debatt

Konsolidierung von Zweckgesellschaften

Laura Kreuer

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2013
Die Problematik der Konsolidierung von Zweckgesellschaften nach IFRS und deren mögliche Tragweite soll zunächst beispielhaft am Fall des US-amerikanischen Energiehändlers Enron verdeutlicht werden. Angesichts der positiven Entwicklung überraschte der plötzliche Niedergang des Energiegiganten. Ursächlich für den Zusammenbruch waren Bilanzfälschungen. Diese beruhten unter anderem auf der Verschiebung von Verbindlichkeiten in nur zu diesem Zweck gegründeten Tochtergesellschaften, so genannten Zweckgesellschaften. Die Vermögensgegenstände einer Zweckgesellschaft tauchen in der Konzernbilanz nicht auf. Auf diese Weise lassen sich Vermögensgegenstände und Schulden der Zweckgesellschaft verschleiern. Dieser und weitere ähnliche Bilanzskandale zeigen deutlichen Handlungsbedarf bezüglich der Rechnungslegungsstandards. Durch den am 12. Mai 2011 veröffentlichten International Financial Reporting Standards (IFRS) 10 Consolidated Financial Statements hofft man, Bilanzskandale dieser Art in Zukunft vermeiden zu können. Nach der getrennten Beschreibung der Regelungen zur Konsolidierung von Zweckgesellschaften beider Standards werden im Rahmen der kritischen Würdigung die Unterschiede bewertet.

  • Författare: Laura Kreuer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639486902
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2013-10-26
  • Förlag: AV Akademikerverlag