bokomslag Konsequenzen der postmodernen Fhrungsanstze auf den arbeitenden Menschen
Samhälle & debatt

Konsequenzen der postmodernen Fhrungsanstze auf den arbeitenden Menschen

Carolin Knieriem

Pocket

1529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 134 sidor
  • 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Leuphana Universitt Lneburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Arbeitswelt und die Fhrungsstrukturen in den Unternehmen haben im bergang von der Moderne zur Postmoderne einen tiefgreifenden Umbruch erfahren. Richtung und Tempo dieses Wandels sind gekennzeichnet durch die zunehmende Partzipation, Kommunikation und Interaktion in den postmodernen Unternehmen sowie durch einen Werte- und Persnlichkeitswandel beim arbeitenden Menschen. Insbesondere im Dienstleistungssektor hat die Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung an Bedeutung gewonnen. Mit diesen Vernderungen geht auch eine vernderte Einstellung der Individuen zu sich selbst und zu ihrer Arbeit einher. Dabei sind zunehmend Persnlichkeitsstrungen mit narzitischem Charakter zu beobachten. Gebert und Boerner haben darauf hingewiesen, da die "Achillesferse" der postmodernen Gesellschaft darin liegt, da sie fr den arbeitenden Menschen keine verbindliche Ordnung, keine Sinnstiftung leisten kann und somit zu Orientierungsproblemen fhrt.
Der Rahmen dieser Arbeit lt eine globale Betrachtung dieses Phnomens nicht zu. Deshalb konzentriert sich der Verfasser auf die Betrachtung von Angestellten im mittleren und gehobenen Management, wie sie vorwiegend in der Dienstleistungsbranche anzutreffen sind. Gerade diese Menschen sind es, auf die die o.g. Entwicklungen zur Postmoderne die grten Auswirkungen zeigen.
Um zu verstehen, was dieser Umbruch gerade fr den arbeitenden Menschen mit sich gebracht hat und immer noch mit sich bringt, erscheint es sinnvoll, die entwicklungsgeschichtlichen Grundlagen des Wandels der Einstellung des arbeitenden Menschen zu seinen industriegesellschaftlichen Lebensgrundlagen einer genaueren Betrachtung zu unterziehen.
Da die Abwertung der Strukturen der Moderne als Auslser fr diese Vernderungen zu sehen ist, nimmt diese Arbeit h
  • Författare: Carolin Knieriem
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838607986
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 134
  • Utgivningsdatum: 1998-04-01
  • Förlag: Diplom.de