Samhälle & debatt
Pocket
Konsens Versus Mehrheit - Zwei Demokratietypen Nach Der Finanzkrise 2008
Silke Herzer
639:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg (Insitut fr Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Fiskal- und Arbeitsmarktpolitik nach der Finanzkrise , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit greift eine Theorie von Arend Lijphart auf, die er in Patterns of Democracy: Government Forms and Performance in Thirty-Six Countries" dargelegt hat. Das Werk wurde 1999 verlegt und greift bereits zurck auf seine Studie Democracies" aus dem Jahr 1984. Ausgehend von Lijpharts Theorie soll hier der Frage nachgegangen werden, welche Demokratieform, die der Konsensdemokratie oder die der Mehrheitsdemokratie, mit der Finanzkrise und der darauf folgenden globalen Wirtschaftskrise besser zurecht gekommen ist. Als Beispiel fr Konsensdemokratien wurde hier der geradezu klassische Fall der Bundesrepublik Deutschland gewhlt. Ebenfalls klassisch wurde fr Mehrheitsdemokratien Grobritannien gewhlt. Beide Lnder sind auf hohem konomischen Entwicklungsstand und liegen in Europa, sie sind beide Teil der Europischen Union, was einen Vergleich rechtfertigt. Es ist nicht ntig, Daten aufgrund von unterschiedlichem Entwicklungsstand auszugleichen, wie Lijphart dies fr einige Entwicklungs- bzw. Schwellenlnder tut. Die Arbeit beginnt mit der Darstellung von Lijpharts Theorie. Im Anschluss daran wird auf die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise eingegangen. Es werden die Positionen zweier Analysten dargestellt. Der unterschiedlichen wirtschaftlichen Situation von Grobritannien und Deutschland wird Rechnung getragen, indem ihre konomische Lage kurz vorgestellt wird. Im Kapitel Hypothesenbildung werden die unabhngigen und abhngigen Variablen bestimmt. Anschlieend werden die beiden Flle Deutschland und Grobritannien anhand der zurzeit vorliegenden Daten aus der Datenbank der Organisation fr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) betrachtet. Dabei wird das J
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640904990
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2011-05-02
- Förlag: Grin Publishing