bokomslag konomische Macht und genossenschaftliche Gegenmacht
Samhälle & debatt

konomische Macht und genossenschaftliche Gegenmacht

Marian Walter

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 1,7, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Wirtschaftsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse von konomischer Macht wird zunchst von der engen Perspektive der reinen, klassischen Volkswirtschaftslehre auf das Wirken wirtschaftlicher Macht durch Institutionen hindurch erweitert. Dieser institutionskonomische Ansatz erlaubt es, den Wandel der Institutionen im engen Zusammenspiel mit politischer und wirtschaftlicher Macht ber einen groen geschichtlichen Zeitraum zu verfolgen (nach einem Modell von Daron Acemoglu). Dennoch knnen auch wirtschaftlich und politisch zunchst machtlose Bevlkerungsgruppen in einer Gesellschaft durch Eigenorganisation Einfluss auf diesen institutionellen Wandel nehmen. Gerade Genossenschaften eignen sich aufgrund ihrer Rechtsstruktur besonders gut als institutionelle Vehikel der Gegenmacht.
Anhand der Polnischen Genossenschaften in der Provinz Posen vor dem Ersten Weltkrieg weist diese Bachelorarbeit empirisch nach, wie die benachteiligte Bevlkerungsgruppe der Polen auf preuischem Staatsgebiet mittels Eigenorganisation in Genossenschaften innerhalb relativ kurzer Zeit eine Gegenmacht etablieren und erfolgreich ihre Interessen durchsetzen knnen, um letztlich sogar einen enormen politischen institutionellen Wandel einzuleiten: die Wiederherstellung des polnischen Staates.
  • Författare: Marian Walter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956367052
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2014-10-09
  • Förlag: Diplom.de