bokomslag Konglomerate Medienzusammenschlsse in der deutschen Fusionskontrolle
Juridik

Konglomerate Medienzusammenschlsse in der deutschen Fusionskontrolle

Dr Jens Steger

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: sehr gut, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungen im Fernsehgeschft vollziehen sich unter den wachsamen Augen des Bundeskartellamts und der KEK . Die im Medienbereich ttigen Unternehmen haben bereits vor einiger Zeit die Konvergenz der Medien fr die Zukunft erkannt und ein Geflecht an Beteiligungen ber die Grenzen einzelner Medien hinweg aufgebaut. Mit diesem Geflecht wird den Unternehmen die Mglichkeit erffnet, ihre Produkte in die verschiedensten Mrkte und Medienbereiche zu transportieren, um sie einem greren Publikum zugnglich zu machen. ber die Grenzen der Medien und ihrer Mrkte hinweg geschlossene Unternehmensverbindungen knnen als Medienkong-lomerate bezeichnet werden. Medienkonglomerate knnen im Einzelfall ein erhebli-ches konomisches Risiko mit sich bringen und somit Gegenstand kartellrechtlicher Prfungen werden. Medienunternehmen unterliegen im Wesentlichen den Verboten fr marktbeherrschende und marktstarke Unternehmen in uneingeschrnktem Mae und ohne medienspezifische Anwendungsdoktrin. Bei Unternehmenszusammen-schlssen in Deutschland ist das Bundeskartellamt vorwiegend fr die Beurteilung der Zusammenschlsse anhand der Regelungen der deutschen Fusionskontrolle, 35 ff. GWB, zustndig. Ziel der deutschen Fusionskontrolle ist die Gewhrleistung der Erhaltung wettbewerblicher Marktstrukturen. Gem. 36 Abs.1 GWB hat die Be-hrde einen Zusammenschluss zu untersagen, von dem zu erwarten ist, dass er eine marktbeherrschende Stellung begrndet oder verstrkt. Bei Fusionen unterscheidet man blicherweise zwischen horizontalen, vertikalen und konglomeraten Fusionen. Bei einem horizontalen Zusammenschluss sind die Unternehmen auf denselben Mrkten ttig. Bei vertikalen Zusammenschlssen (z.B. zwischen Zulieferer und Hersteller oder zwischen Hersteller und Hndler) knnen sich Verstrkungseffekte insbesondere im Hinblick auf das Tatbestand
  • Författare: Dr Jens Steger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656269038
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2012-09-18
  • Förlag: Grin Verlag