bokomslag Kommunikationsorientierte Stadtentwicklung im Rahmen des City-Marketing durch Stadtfeste
Samhälle & debatt

Kommunikationsorientierte Stadtentwicklung im Rahmen des City-Marketing durch Stadtfeste

Andreas Peppel

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Geographie, Wirtschaftsgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Im verschrften kommunalen Wettbewerb etablieren sich mehr und mehr neuartige Kooperationsstrategien. Als solche erfreut sich City-Marketing insbesondere bei Akteuren der Stadtpolitik sowie bei Multiplikatoren aus dem Einzelhandelsbereich steigender Beliebtheit.
Die vorliegende Arbeit untersucht explizit den Einflu von Veranstaltungsprojekten auf den Verlauf des City-Marketing-Prozesses. Dabei werden vor allem die durch Projektkonzeption, -organisation und -realisierung berhrten Kommunikationswege und Kooperationen zwischen den am Projekt beteiligten Akteuren betrachtet sowie vier Leitfragen eingehend beantwortet:
Inwieweit leistet ein im Rahmen des City-Marketing konzipiertes, organisiertes und realisiertes Stadtfest-Projekt einen Beitrag zur kommunikationsorientierten Stadtentwicklung?
Inwieweit sind lokale Akteure in Konzeption, Organisation und Realisierung der Projekte einzubinden?
Welche akteursbezogenen Erwartungshaltungen verknpfen sich mit der Beteiligung an einem Veranstaltungsprojekt?
Wie gestaltet sich die Akzeptanz der Projektmanahme hinsichtlich Erfllung der Erwartungshaltungen sowie zur Erreichung der vom Veranstalter formulierten konzeptionellen Ziele?
Eine die Arbeit einleitende theoretische Betrachtung der forschungsrelevanten Themenbereiche stellt die Funktionen des Stadtentwicklungsinstrumentes City-Marketing heraus, wobei Chancen und Risiken fundiert diskutiert werden.
Anhand eines Fallbeispiels (Bundesstadt Bonn) werden bisherige wie aktuelle Stadt- bzw. City-Marketing-Aktivitten auf ihre Wirksamkeit geprft. Darin eingebunden stellt die Betrachtung des Projektbeispiels (ein von 300.00 Personen besuchtes Innenstadtfest) den empirischen Bezugspunkt her.
Darber hinaus we
  • Författare: Andreas Peppel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838625188
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2000-07-01
  • Förlag: Diplom.de