bokomslag Kollektive Krisensituationen und Reformdruck
Samhälle & debatt

Kollektive Krisensituationen und Reformdruck

Gerrit Reeker

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Makrokonomie, allgemein, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Zusammenhnge zwischen kollektiven Krisensituationen und
Reformdruck? Unter welchen Umstnden fhrt eine kollektive Krisensituation zu
einer Reform, und unter welchen Umstnden ist dies nicht der Fall? Von welchen
volkswirtschaftlichen Faktoren ist ein bergang von einer Krise zu einer Reform
abhngig? Und welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus ableiten?
Diese Fragen werden im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Die Problematik in der
Beantwortung dieser Fragen besteht darin, dass Krisen zahlreiche, oft schwer
fassbare Einflussfaktoren haben und sich die in Krisensituationen befindlichen
Lnder somit auf vielerlei Weise unterscheiden.
Vor dem Hintergrund der Problematik ist das Ziel dieser Arbeit die wesentlichen
Einflussfaktoren, die den Zusammenhang zwischen kollektiven Krisensituationen
und Reformdruck bestimmen, herauszuarbeiten. Hierzu werden sowohl theoretische
Verhaltensmodelle, als auch empirische Studien herangezogen, so dass sich
Wirkungszusammenhnge ableiten lassen.
  • Författare: Gerrit Reeker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656613060
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-03-21
  • Förlag: Grin Verlag