bokomslag Kollaboration im Reichskomissariat Niederlande
Historia

Kollaboration im Reichskomissariat Niederlande

Silvan Schtt

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Europa-Universitt Flensburg (ehem. Universitt Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Bis weit in die sechziger Jahre hinein waren sich die Niederlnder einig, dass die Besatzungszeit eine schwere Herausforderung gewesen ist, aber das Volk standhaft geblieben war. Die minimale Mitgliederanzahl der Nationalsozialistischen Partei NSB (Nationaal Socialistische Beweging) und der einzige in Europa stattgefundene Protest gegen die Judenverfolgung im Februar 1941 dienten beispielsweise der Legitimierung dieser Auffassung. Gegen Ende der sechziger Jahre begann der Mythos vom Widerstand der Niederlnder gegen die deutschen Okkupanten zu brckeln. Eine Debatte um Kollaboration und Widerstand entbrannte, die auch heute noch nicht abgeschlossen ist.
Genau wie im besetzten Norwegen lag auch in den Niederlanden die Exekutive bei einem Reichskommissar. Die einheimischen faschistischen Parteien oder Bewegungen wurden von den Deutschen benutzt, ohne sie an der Macht teilhaben zu lassen.
Meine Arbeit befasst sich nher mit der fnfjhrigen Besatzungszeit der Niederlande und legt einen Schwerpunkt auf die Kollaboration der Hollnder mit den Deutschen. Welche Personen oder Gruppen kollaborierten genau? Wie sah diese Art der Zusammenarbeit" aus und welche Ziele und Intentionen verfolgten die Partner?
Die fnfjhrige Herrschaftszeit der Deutschen ber die Niederlnder wird als effektiv" beschrieben. Insbesondere gilt dies fr die ersten zwei Jahre der Besatzung. Die Deportation der jdischen Bevlkerung gelang in groem Umfang, Ruhe und Ordnung wurde lange bewahrt und die wirtschaftliche Ausbeutung war auerdem sehr erfolgreich. Reichskommissar Seyss-Inquart konnte viele seiner politischen Ziele erreichen, eine Nazifizierung der niederlndischen Bevlkerung gelang jedoch nicht. Nur wenig Einheimische verlieen den Staat, so dass das hollndische Beamtentum
  • Författare: Silvan Schtt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640715428
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-10-09
  • Förlag: Grin Verlag