bokomslag Knowing How and Knowing That - Eine Untersuchung zu Gilbert Ryles "Concept of Mind"
Filosofi & religion

Knowing How and Knowing That - Eine Untersuchung zu Gilbert Ryles "Concept of Mind"

Theresa Marx

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2009
Zwischenprfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Philosophie des Geistes finden wir zwei grundstzlich voneinander verschiedene Antworten auf das Leib-Seele-Problem. Dieses Problem beinhaltet die Fragen, wie es mglich sei, dass wir, wie wir unmittelbar erfahren, ein Bewusstsein besitzen, das gleichzeitig mit unserem materiellen Leib existiert, wie sich diese beiden auf den ersten Blick doch sehr verschiedenen Instanzen unseres Daseins zueinander verhalten, und wie Bewusstsein berhaupt zu definieren sei. Im Zweiten Kapitel seines Werks Concept of Mind" versucht Ryle zu zeigen, dass wir, wenn wir die geistigen Fhigkeiten von Menschen beurteilen, uns nicht auf irgendwelche verborgenen Wirkungen in ihrem uns nicht zugnglichen Geist beziehen, sondern auf ihr tatschliches Handeln und ihre gettigten uerungen.
In dieser Arbeit analysiere ich diesen Ansatz und unterziehe ihn einer konstruktiven Kritik. Wenngleich Ryles an Wittgenstein angelehnter Behaviorismus berholt ist, so ist dennoch festzuhalten, dass er durch seine Theorien der Philosophie des Geistes wesentliche Anste geliefert hat, ohne die modernere Konzepte des Geistes vielleicht nicht auf die Art und Weise denkbar gewesen wren.
  • Författare: Theresa Marx
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640261130
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2009-02-07
  • Förlag: Grin Verlag