bokomslag Knochenfluorose in Tunesien
Kropp & själ

Knochenfluorose in Tunesien

Imen Sellami Afef Feki Sofien Baklouti

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2024
Die Knochenfluorose entsteht durch die Ansammlung von Fluor im Knochengewebe aufgrund einer längeren Exposition gegenüber hohen Dosen, hauptsächlich durch die Aufnahme von kontaminiertem Wasser. Zunächst asymptomatisch, kann sie sich im Erwachsenenalter mit schweren neurologischen Komplikationen manifestieren.In unserer Studie mit 18 Patienten wurde die Fluorose aufgrund der Nichtverfügbarkeit von biologischen Daten anhand epidemiologischer und radiologischer Daten diagnostiziert. Die Symptome waren häufig schwerwiegend, aber in der Mehrzahl der Fälle wurde eine Stabilisierung der Anzeichen beobachtet. Zu den Expositionsquellen gehörten die Wasser-Tellur-Vergiftung und zwei Fälle von berufsbedingter Vergiftung. Eine Verbesserung des Wasserversorgungsnetzes könnte dazu beitragen, die Fluorose einzudämmen. Weltweit werden in Studien die Endemiegebiete kartiert und die genetische Prädisposition erforscht.Obwohl die Fälle von Knochenfluorose zurückgehen, bleibt das Verständnis der Krankheit aufgrund neu auftauchender Aspekte, die das Interesse der Forscher wecken, von entscheidender Bedeutung.

  • Författare: Imen Sellami, Afef Feki, Sofien Baklouti
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786207546947
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2024-05-16
  • Förlag: Verlag Unser Wissen