bokomslag Kndigungsrelevanz unternehmensschdlicher uerungen in sozialen Medien
Juridik

Kndigungsrelevanz unternehmensschdlicher uerungen in sozialen Medien

Annika Mohn-Granser

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Hochschulleitung Essen frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mittlerweile weitverbreitete Nutzung von internetbasierten Medien, wie z.B. Facebook zeigt, wie leicht eine unberlegt gepostete uerung den Kontext eines schutzwrdigen persnlichen Gesprchs verlsst. Die einschlgige Rechtsprechung in den letzten Jahren verdeutlicht, dass negative uerungen von Arbeitnehmern ber den Arbeitgeber oder das sonstige Arbeitsumfeld in sozialen Medien zunehmend kndigungsrechtliche Bedeutung erlangen.
Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von zwei Urteilen der Arbeitsgerichte Duisburg und Hagen einen berblick ber die Vielschichtigkeit der Rechtsprechung bei kndigungsrelevanten uerungen in sozialen Medien zu geben.
  • Författare: Annika Mohn-Granser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656710332
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-08-28
  • Förlag: Grin Verlag