bokomslag Kinderarbeit in Deutschland Im 18. Und 19. Jh.
Historia

Kinderarbeit in Deutschland Im 18. Und 19. Jh.

Monika Prokopova

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 1,7, Freie Universitt Berlin, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder haben immer gearbeitet. Sie mussten arbeiten. Die Agrargesellschaft wre ohne die Kinderarbeit nicht auskommen, und niemand kam auf die Idee, dass die Kinder ihrer Zeit unttig verbringen sollten. Die ganze Geschichte von einem Jahrhundert zum anderen (1750-1870) ist voll von Kinderarbeit, langen Arbeitstagen und uerster Anstrengung fr ein Stckchen Brot.
Die Kinderarbeit gibt es bereits seit Menschengedenken, aber mit der
Industrialisierung nahm sie im 18. und 19. Jahrhundert in Europa und in den USA Ausmae an, die die Gesundheit und Bildung der Bevlkerung massiv beeintrchtigten. Sie war die Arbeit von Kindern aller werkttigen Schichten, der Lohnarbeiter und der Bauern, der Handwerker, der kleinen Ladenbesitzer und anderer Schichten des Kleinbrgertums, wobei die einzelnen Schichten zu verschiedenen Zeiten einen verschiedenen starken Anteil der Kinder stellten.
In der vorliegenden Arbeit will ich darauf eingehen, warum Kinder im 18. und 19. Jahrhundert dazu gezwungen wurden, schon im jngsten Alter Geld zu verdienen. Es sollen die Fragen nach dem Ausma der Kinderarbeit und warum der Staat erst so spt eingegriffen hat, beantwortet werden.
Auerdem wird zu folgender, diese Arbeit leitende Hypothese Stellung genommen.
Sie lautet: Die Kinderarbeit bewahrt ein wichtiges Merkmal der mittelalterlichen Gesellschaft, und zwar den frhzeitigen Eintritt in die Erwachsenenwelt.
Um die Zusammenhnge besser zu verstehen, gehe ich zuerst in der ersten Hlfte der Arbeit auf die Kinderrechte vom 18. Jahrhundert und die Geschichte der Kindheit ein.
In der zweiten Hlfte werde ich versuchen auf die oben genannten Fragen Antworten zu finden.
Abschlieen werde ich meine Ergebnisse zusammenfassen.
  • Författare: Monika Prokopova
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656132219
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-02-21
  • Förlag: Grin Publishing