bokomslag Kiefergelenksfunktionsstrungen - ein Beispiel fr den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht
Kropp & själ

Kiefergelenksfunktionsstrungen - ein Beispiel fr den Umgang mit chronischen Erkrankungen aus biopsychosozialer Sicht

Hubertus R Hommel

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2011
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die krperlichen Reaktionen auf Kiefergelenksdysfunktionen knnen individuell sehr unterschiedlich sein und lassen sich daher nicht ausschlielich ber bewhrte Ursache-Wirkungsbeziehungen erklren. hnliches gilt fr chronische Krankheiten, auch hier lassen sich Krankheitsbild und Ursache selten in Kausalzusammenhang bringen. Unter psychosomatischer Sicht resultieren sie aus einer multifaktoriellen Genese, die zu kognitiv-transaktionalem Stressverhalten fhren knnen. Demnach werden externe Reizgegebenheiten von dem jeweilig Betroffenen mit seinem eigenen Ressourcenpotential verglichen und bewertet. Bei Passung zwischen Umwelt und Organismus besteht eine Ausgewogenheit zwischen Psyche und Soma. Der Verlust dieser individuellen Passung kann dagegen zu umfassenden biosemiotischen Interpretationsstrungen auf smtlichen Ebenen fhren, deren Auswirkungen sich somatisch uern knnen. Dies gilt als eine tiologische Variante fr smtliche Erkrankungen. Demnach haben alle somatischen Krankheiten einen psychischen Bezug. Die psychischen Faktoren bekommen eine zustzlich vordergrndige Bedeutung, wenn sich trotz ausfhrlicher rztlicher Untersuchung kein hinreichender Bezug der Symptomatik zu organischen Ursachen nachweisen lsst. Solche sich unter herkmmlicher Sicht nicht eindeutig fassbaren Beschwerden werden deshalb den somatoformen Strungen" zugeordnet. Ein wichtiges Kriterium liefert hierzu das Phnomen Schmerz, wenn Hyperalgesien und Allodynien vorliegen oder Schmerzempathien bestehen. Nach Angaben der Deutschen Schmerzliga leiden mindestens acht Millionen Bundesbrger an schweren Dauerschmerzen verschiedenster Art, die sich mitunter zu einem eigenen Krankheitsbild entwickeln knnen. Hierunter zhlen auch Schmerzsymptomatiken des Bewegungsapparates und somit auch der Kiefergelenke. Aufgrund der mangelhaften Mglichkeiten zur Klassifikation chr
  • Författare: Hubertus R Hommel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640931255
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2011-06-03
  • Förlag: Grin Verlag