bokomslag Kchenwelt
1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 266 sidor
  • 2024
In vielen Teilen der Welt ist die Kche ein zentraler Ort des Familien- und Gemeinschaftslebens. Gesellschaftliche und kulturelle Transformationen spiegeln sich dort in den Interaktionen von Familienmitgliedern mit ihrer humanen und nicht-humanen Umwelt wider. In ihrer Dissertation widmet sich Petra Panenka dem soziokulturellen Wandel in den Kchen der erweiterten Familien (cocinas grandes) der Nrdlichen Lakandn Maya, einer indigenen Ethnie im Sden Mexikos. In dieser multi-temporalen Ethnografie verbindet sie die Strken ethnografischer Feldforschung mit der Theoriegenerierung der Grounded Theorie-Forschung. Im Zuge der Analyse entwickelt sie das Konzept Kchenwelt. Das Konzept erfasst durch vier miteinander verwobene Kategorien, wie sich soziokultureller Wandel anhand der Dimensionen der Materialitt, der rumlichen und zeitlichen Gestaltungen der Tagesablufe, der Interaktionen und Praktiken der Familienmitglieder sowie der familialen Sub-Gemeinschaften konstituiert. Aufgrund der interdisziplinren Ausrichtung ist Kchenwelt in Diskursen ber die Sozial- und Kulturanthropologie anschlussfhig.
  • Författare: Petra Panenka
  • Illustratör: Etwa 330 S
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658435141
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 266
  • Utgivningsdatum: 2024-02-13
  • Förlag: Springer VS