bokomslag Karriereleiter oder Hamsterrad?
Samhälle & debatt

Karriereleiter oder Hamsterrad?

Thomas Rettig

Pocket

349:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 336 sidor
  • 2013
Von der inneren und ueren Sicherheit abgesehen, zieht sich die Forderung nach weniger Staat als roter Faden durch dieses Buch. Wir werden erst wieder ein uneingeschrnktes Ja zum Leben einschlielich aller Herausforderungen suchen und finden, wenn der Staat sein Helfersyndrom berwunden hat. Zur Therapie brauchen wir drei Dinge: 1) Weniger Staat in der Europischen Union und bei der EZB. 2) Weniger Staat in der Wirtschaft. 3) Weniger Staat in privaten Angelegenheiten wie der Familie und dem Einkommen der Staatsbrger. Durch umfangreiche Hilfen fr alleinerziehende Mtter hat der Wohlfahrtsstaat die Machtverteilung endgltig zugunsten des weiblichen Geschlechts verschoben. Herausgekommen ist eine frauenzentrierte Gesellschaft, die den Mann wie nie zuvor auf die Versorgerrolle festlegt und unter Erfolgsdruck setzt. Das Gegenteil von 'gut' ist nicht 'bse', sondern 'gut gemeint'. Nach diesem Motto lassen sich unsere Politiker immer wieder neue Sozialleistungen einfallen. Den Familien soll unter die Arme gegriffen werden. In Wahrheit frdern Sozialrecht und Familienrecht das Alleinerziehertum. Sie sind mageblich dafr verantwortlich, dass immer mehr Familien auseinanderbrechen! "Die staatliche Untersttzung nimmt den Charakter einer Trennungsprmie an", zitierte die FAZ vom 24.01.2010 den Nationalkonomen Hans-Werner Sinn. Der Wohlfahrtsstaat untergrbt die Autoritt der Mnner in ihrer Rolle als Ehemann und Vater. Denn jeder kann nun auf Kosten des Steuerzahlers und/oder des Vaters seinen Weg alleine gehen, ohne wirtschaftliche Nachteile in Kauf nehmen zu mssen. Dazu tragen auerdem die staatlich zementierten Unterhaltsverpflichtungen der Vter gegenber Frauen und Kindern bei. Denn die Autoritt des Familienvorstands basiert unter anderem auf der Mglichkeit, als letztes Mittel einem Sprssling oder der 'besseren Hlfte' den Geldhahn abzudrehen.
Wir mssen der staatlichen Zwangsbewirtschaftung der Familie ein Ende machen, denn wo der Staat sich in die Privatangel
  • Författare: Thomas Rettig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783732238729
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 336
  • Utgivningsdatum: 2013-05-06
  • Förlag: Books on Demand