bokomslag Karl Marx' kommunistischer Individualismus
Juridik

Karl Marx' kommunistischer Individualismus

Ingo Pies Martin Leschke

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 237 sidor
  • 2005
Karl Marx ist durch und durch ein Autor des 19. Jahrhunderts. Doch sein Werk hat erst im 20. Jahrhundert eine enorme Sprengkraft entwickelt. Zwischen 1917 und 1989 beriefen sich zahlreiche Versuche, totalitre Regimes als kommunistisch auszuweisen, auf Karl Marx. Folgt man der gngigen Sekundrliteratur, so erscheint Marx als illiberaler Kollektivist. Dieses Urteil erweist sich jedoch bei genauer Textlektre als falsch. Zwar lehnte Marx den zeitgenssischen Liberalismus ab, aber nicht, weil ihm die individuelle Freiheit unwichtig gewesen wre. Vielmehr bekmpft Marx das Missverstndnis, das darin besteht, die Freiheit des Einzelnen als Freiheit von der Gesellschaft zu denken, als die Freiheit einer Monade, als eine Freiheit, die durch Isolation von anderen konstituiert wird. Marx hielt dagegen, dass es Freiheit nur in der und durch die Gemeinschaft mit anderen Menschen gibt, dass Freiheit sich nur im sozialen Prozess entfalten kann. Vor diesem Hintergrund werden verschiedene Aspekte des Marxschen Werkes diskutiert, u.a. das Entfremdungsproblem, Freiheit, Gerechtigkeit und Ethik, die Anarchie des Marktes sowie der Wert der Arbeit.
  • Författare: Ingo Pies, Martin Leschke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161487026
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 237
  • Utgivningsdatum: 2005-09-01
  • Förlag: Mohr Siebeck