bokomslag Karl der Grosse. Seine Reformen und sein Erbe
Skönlitteratur

Karl der Grosse. Seine Reformen und sein Erbe

Frank Koenig

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 2, Karlsruher Institut fr Technologie (KIT) (Institut fr Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte des Deutschen II: Medienkulturen vom FMA bis ins 17. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Karolinger waren ein frhmittelalterliches Adelsgeschlecht, welches die Merowinger in der Regierung des Frankenreiches ablste. Sie erhielten ihren Namen nach dem ruhmreichsten unter ihnen, Karl dem Groen. Er herrschte ber ein Reich, welches sich ber einen Raum von 1.350.000 km erstreckte und in welchem circa 15 Millionen Menschen lebten. Am 25. Dezember des Jahres 800, wurde Karl der Groe auf dem Hhepunkt seiner Laufbahn durch Papst Leo III. zum Kaiser ausgerufen. Lange nach seinem Tod, im Jahr 1165 wurde er unter Friedrich I. Barbarossa dann sogar heilig gesprochen.
Um ein Reich von der Gre dessen Kaiser Karls des Groen zu regieren, bentigte man eine durchstrukturierte und verlssliche Gefolgschaft. Allen voran waren die Gelehrten Einhart und Alkuin von York von groer Bedeutung fr eine funktionierende Regierung des Frankenreichs unter Karl dem Groen. Sie berieten den Knig in jeglichen Bereichen und nahmen so mageblich ihren Einfluss auf die politischen Ereignisse im Frankenreich. Im Laufe seiner Herrschaft erneuerte Karl der Groe die Strukturen und Ablufe der Verwaltung seines Reiches und revolutionierte das gesamte Bildungswesen. Unter seiner Herrschaft wurde das traditionelle Latein als wissenschaftliche Bildungssprache wieder eingefhrt, einheitliche Regelungen und Vorschriften in Form von Kapitularien wurden erlegt, die Infrastruktur und das Botenwesen verbessert, eine Schriftart, die sogenannte karolingische Minuskel entworfen und vieles mehr.
Der Fokus dieser Betrachtung liegt auf den politischen Neuerungen wie auch auf den Bildungsreformen und darauf, welche Rollen den Gelehrten Alkuin von York un
  • Författare: Frank Koenig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656713456
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2014-08-12
  • Förlag: Grin Verlag