bokomslag Kants Friedensschrift - Weltstaat Oder Volkerbund?
Filosofi & religion

Kants Friedensschrift - Weltstaat Oder Volkerbund?

Enrico Schafer

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: -, Universität Kassel (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kern der Arbeit sind die Definitivartikel, in denen Kant seine Theorie des internationalen Rechts konzentriert vorträgt. In der Interpretationsgeschichte bleibt bis heute offen, ob Kant für einen (globalen) Weltstaat oder für einen Völkerbund argumentiert. Dies, so versucht die Arbeit zu zeigen, liegt vor allem daran, dass Kant sowohl transzendental-philosophisch, fast schon teleologisch auf das Ziel hin argumentiert, als auch real-politisch in seiner Zeit den Startpunkt definiert. Ohne dies wäre das Ziel unerreichbar. Kommentar des Dozenten: Die Arbeit ist sehr überzeugend. , Abstract: Die Bedeutung Immanuel Kant gründet sich bis heute hauptsächlich auf seine theoretischen Schriften. Dies erscheint angesichts der Bedeutung seiner vernunftrechtlichen Schriften für die heutige nationale und internationale Welt unangemessen. Mir erscheint in der heutigen Debatte vor allem die Frage interessant, welche Art Vereinbarung Kant in der Friedensschrift vorgesehen hat, um zum Ziel eines ewigen Friedens zu gelangen. Deshalb konzentriere ich mich in der Darstellung der Friedensschrift insbesondere um die Definitivartikel, nachdem ich kurz die Präliminarartikel vorstellen werde.Diese Arbeit versucht zu klären, ob Kant in seiner Friedensschrift für einen losen Völkerbund oder für eine Weltrepublik argumentiert, denn dies ist heftig umstritten, insbesondere in der Literatur zur Friedensschrift, die um den Zeitraum des 200 Jahrestages des Erscheinens der Friedensschrift 1996 und später erschienen ist.Auf die den Definitivartikeln folgenden Teile der Friedensschrift werde ich nicht gesondert eingehen, da sie nicht unmittelbar zur Klärung der Fragestellung dieser Arbeit beitragen. Wo es für diese Arbeit dennoch notwendig erscheint, ziehe ich die entsprechenden Stellen selbstverständlich in der Darstellung heran. Nach der Darstellung des Argumentationsganges der Definitivartikel werde in einem kurzen Resümee die erarbeitete Position zur Ausgangsfragestellung noch einmal darstellen.
  • Författare: Enrico Schafer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638911191
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2008-02-01
  • Förlag: Grin Publishing