bokomslag Kann die Arbitraritt der Sprache metaphysisch begrndet werden?
Filosofi & religion

Kann die Arbitraritt der Sprache metaphysisch begrndet werden?

Meyer Katharina Luise

Pocket

439:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2015
Der Linguistic Turn gilt im Allgemeinen als eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Buch soll nicht nur dafr argumentiert werden, dass Thomas von Aquin, ein Philosoph des Mittelalters, bereits einen Vorvollzug des Linguistic Turn geleistet hat, sondern dass er seine Sprachphilosophie auch in einen metaphysischen Begrndungskontext stellt. Dazu wird im ersten Teil dargelegt, dass diese These einen Vergleich mit Ferdinand de Saussure, dem Begrnder der strukturalistischen Linguistik, erfordert. Dieser Vergleich wird anschlieend im zweiten Teil geleistet, in dem sich erweist, dass sowohl Thomas von Aquin als auch Saussure aus der Unterscheidung von Wortform und Wortinhalt die Arbitraritt der Sprache ableiten. Um zu belegen, dass sich Metaphysik und Arbitraritt der Sprache nicht ausschlieen, wird im dritten Teil herausgearbeitet, dass Thomas von Aquin metaphysische Konzepte heranzieht, um die Arbitraritt der Sprache zu fundieren. Abschlieend wird auf die Konsequenzen, die sich aus der Arbitraritt der Sprache fr nachfolgende Theorien ergeben, hingewiesen.
  • Författare: Meyer Katharina Luise
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639809510
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2015-05-28
  • Förlag: AV Akademikerverlag