bokomslag Kafka
619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2013
Diese Untersuchung geht von der Annahme aus, dass die vielschichtige Problematik in Kafkas Werken eine gemeinsame Basis aufweist , die im beschrnkten Bewusstsein der Kafka'schen Protagonisten begrndet ist. Diese Bewusstseinsbeschrnktheit zwingt den Kafka'schen Menschen unvermeidlich in ein entfremdetes Dasein. Kafka war nicht geistig isoliert, die ihm vorhergegangenen Geistesstrmungen beeinflussten ihn. Zunchst sollen mgliche Einflsse von Philosophen wie Schopenhauer und Kierkegaard, die in unmittelbarer Beziehung zu Kafkas thematisierter Problematik stehen, aufgesprt werden. Auch Kafka hatte in geistesgeschichtlicher Hinsicht einen bemerkenswerten Einfluss auf die ihm nachfolgenden philosophischen Denkrichtungen wie z.B. die Existenzphilosophie. Dies fhrt zu der Annahme, dass ein Groteil der Kafka'schen Problematik mit den Gedanken bereinstimmt, die von diesen philosophischen Denkrichtungen entwickelt wurden und sich daher auch besonders deutlich mit ihrer Terminologie umschreiben lsst. Kurz gesagt: Die von der Existenzphilosophie entwickelten Gedanken werden herangezogen, um die besondere Problematik der Entfremdung und der Schuld in den beiden hier ausgewhlten Werken Kafkas zu beleuchten.
  • Författare: Albert Zandvoort
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639470932
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2013-06-10
  • Förlag: AV Akademikerverlag