bokomslag Juan Domingo Perns Diskurs
Psykologi & pedagogik

Juan Domingo Perns Diskurs

Daniela Breitenbach

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Romanistik), Veranstaltung: Diskursanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll unter Verwendung verschiedener diskurstheoretischer Konzepte eine der zahlreichen Reden des frheren argentinischen Prsidenten Juan Domingo Pern Sosa analysiert werden, welche er am 01.Mai 1974 vom Balkon der Casa Rosada in Buenos Aires aus hielt.
Mit der Biographie Perns und der Einordnung des Peronismus beginnend, fhrt uns diese Arbeit zur eigentlichen Redeanalyse. Nach einer kurzen Abgrenzung der Begriffe Diskurs und Diskursfragment, widmen wir uns in einem ersten Punkt dem Konzept der Kollektivsymbolik. Darauf folgend sollen die Auswirkungen nher betrachtet werden, die diese wiederum auf das individuelle und kollektive Bewusstsein haben. In einem nchsten Schritt konzentrieren wir uns auf die Feinanalyse von Diskursfragmenten, angewandt auf die sich im Anhang befindende Rede Perns. In einem vierten Punkt sollen die Konzepte der Besetzung von Begriffen und Rumen nher betrachtet werden. Abschlieend sollen einige rhetorische Mittel herausgearbeitet werden, denen sich Pern im Laufe der vorliegenden Rede immer wieder bedient und die typisch fr seinen Diskurs sind.
Grundlegend fr die Analyse von Diskursen ist dabei immer, den historischen und gesellschaftlichen Hintergrund in Betracht zu ziehen, um die Umstnde besser zu verstehen, unter denen eine Rede verfasst wurde.
  • Författare: Daniela Breitenbach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640582792
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2010-04-09
  • Förlag: Grin Verlag