bokomslag Journey Through the Ruhr
Konst & kultur

Journey Through the Ruhr

Reinhard Ilg Christoph Schumann

Inbunden

339:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 140 sidor
  • 2011
Zwischen Ruhr und Lippe, Duisburg und Hamm liegt das "Revier", der drittgrößte Ballungsraum Europas. Es verdankt seine Bedeutung vor allem der Steinkohle. Seit dem 19. Jahrhundert wurde daraus Koks gewonnen, welcher in den Hochöfen der Eisen- und Stahlhütten benötigt wurde.5,3 Millionen Menschen leben hier in Großstädten, die wirken, als wären sie zu einer einzigen verschmolzen: Duisburg, Oberhausen, Mühlheim, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Herne, Recklinghausen und Dortmund.Spannende Einblicke in die Arbeit unter Tage gewährt das Industriemuseum Zeche Zollverein in Essen, seit 2002 UNESCO-Welterbe. Rund 400 000 Besucher kommen jährlich ins Deutsche Bergbaumuseum in Bochum. Vom Leben der Menschen im Ruhrgebiet erzählt das Bergarbeiter-Wohnmuseum in Lünen am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets.Einen Eindruck vom beschaulichen Dasein, bevor Kohle und Stahl die bestimmenden Faktoren dieser Region wurden, vermitteln die vollständig erhaltenen historischen Ortskerne von Hattingen-Blankenstein und Herten-Westerholt.Der Essener Dom blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Die Villa Hügel in Essen ist das 1873 fertig gestellte ehemalige Wohnhaus der Industriellen-Familie Krupp. Seit 1953 finden hier regelmäßig große Kunstausstellungen von internationalem Rang statt. Das Museum Folkwang in Essen zählt zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Im Essener Grugapark steht das von Friedensreich Hundertwasser entworfene "Ronald-McDonald-Haus".Sehenswert ist auch das Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal, das 1899 von Kaiser Wilhelm persönlich eingeweiht wurde. Ein beliebtes Ausflugsziel der Dortmunder ist die Hohensyburg im Süden der Stadt.Brigitte Merz ist in Mönchengladbach geboren und aufgewachsen sowie mit dem Ruhrgebiet eng verbunden. Heute lebt sie als freie Fotografin in Freiburg.Reinhard Ilg und Christoph Schumann haben unter anderem für das Redaktionsbüro northern lights text & kommunikation bereits zahlreiche Bücher und Texte veröffentlicht.www.northernlights.de

  • Författare: Reinhard Ilg, Christoph Schumann
  • Illustratör: 1 Karte ca 200 farbige Fotos
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783800340644
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2011-09-01
  • Översättare: Ruth Chitty
  • Förlag: Verlagshaus Wurzburg